Dieser Wettbewerb ist geschlossen.
Was ist Hack4Europe?
Hack4Europe ist die erste Innovations Challenge für Entwickler und Kreative aller Art (Designer, Business Developpers etc.), mit einem besonderen Fokus auf europäische Start-ups. In Hinblick auf die zunehmende Bedeutung und das Potenzial digitaler Technologien, positioniert Hack4Europe Europa im internationalen Wettbewerb. Hack4Europe ist ein online Hackathon, der einige der talentiertesten Individuen aus der europäischen Entwickler Szene, top Entwickler, Key accounts und zukünftige Start-ups versammelt. Hack4Europe ist dabei, sich zu Europas führendem Innovations Event zu entwickeln und spielt eine Rolle in Europas digitaler Zukunft.
Was ist ein online Hackathon?
Ein Hackathon ist ein Event, bei dem Entwickler ihre Kräfte vereinen um gemeinsam eine neue App zu entwickeln. Normalerweise dauert ein Hackathon 48 Stunden, dies lässt jedoch nicht genug Zeit um eine gute und funktionsfähige App zu entwickeln. Deswegen dauert Hack4Europe 2 Monate. Da die Challenge auf europäischer Ebene stattfindet, bietet das online Format eine Möglichkeit für alle Teammitglieder aktiv teilzunehmen.
Was ist eine API?
Eine API (Application Program Interface) ist ein Programmteil, der von einem Softwaresystem zur Verfügung gestellt wird, um andere Programmen an das System anzubinden.
Ich bin ein Designer/Business Developper/Student, kann ich teilnehmen?
Die Challenge ist für alle offen, die kreativ sind und sich für die Entwicklung eines innovativen Prototyp interessieren. Es bestehen keine Einschränkungen.
Muss ich coden können?
Überhaupt nicht! Hack4Europe ist ein Team Event. Die Challenge ist so konzipiert, dass in jedem Team mindestens ein Mitglied sein sollte, welches coden kann. Nichtsdestotrotz ist jeder willkommen, der Lust hat eine innovative Application zu entwickeln. Du kannst ein Designer, Graphiker oder Business Entwickler sein. Unternehmer, Projekt Manager, oder jemand der gerne präsentiert und viel Unternehmergeist besitzt
Kann ich mich auch alleine einschreiben oder nur im Team?
Als erstes musst du dich auf der Platform hackate.am. für die Challenge Hack4Europe anmelden. Dann kannst du entweder dein eigenes Team neu bilden oder du schließt dich einem schon bestehenden Team an. Wenn du noch Mitglieder für dein Team suchst, kannst du die Plattform nach interessanten Profilen durchsuchen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass gemischte Team oft die besten Ideen hervorbringen
JIch kenne keine Entwickler, was kann ich machen?
Schreibe dich ein und melde dein neues Team an. Dann kannst du angeben, dass du noch Mitglieder suchst.Wenn andere Entwickler an deinem Profil und deinem Team interessiert sind, können sie dich kontaktieren. Dies stellt sicher, dass die Teams ausgeglichen sind und alle Teams die erforderten Fähigkeiten besitzen.
Wie schreibe ich mich ein?
Als erstes musst du dich auf der Platform
hackate.am für die Challenge Hack4Europe anmelden. Du kannst dich ab dem 17. März anmelden. Jedes Team hat bis zum 31. Mai um 23:59 Uhr um sein
Wie viele Mitglieder hat ein Team?
Jedes Team kann Maximum aus fünf Mitgliedern bestehen.
Ist es umsonst mitzumachen?
JA!
Wie werden die Gewinner ausgesucht?
Fünf Teams werden bei Hack4Europe in die letzte Runde gewählt. Sie werden von einer Jury, bestehend aus den Partnerfirmen, ausgesucht. Die Entscheidung trifft die Jury an Hand folgender Kriterien:
- Vielzahl und Relevanz der verwendeten APIs
- Kreativität (im Rahmen der Funktionalität der Application).
- Features, Qualität und Service der Application
- "Wow" Effekt: Reichweite des entwickelten Service und das Potenzial für die Entwicklung des digitalen Sektors in Europa.
Warum sollte ich mitmachen?
Für Europa! Für den Spaß!
Und natürlich aus den folgenden Gründen:
- um dein Netzwerk zu erweitern. Du hast die Chance andere Menschen mit den gleichen Interessen zu treffen, Gründer von Start-ups und Key accountants. Außerdem werdet ihr von Vertretern der Unternehmen gecoacht.
- um zu lernen. Du triffst Coding Experten und Menschen mit den verschiedensten Hintergründen. Dies ist eine großartige Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln und von einander zu lernen.
- um deine eigene App zu entwickeln.
- um zu gewinnen! Viele Preise warten auf dein Team!
Was kann ich gewinnen?
Preise für das Gewinner Team
- Eine Reise im Wert von € 1000 pro Person des Teams /maximum Wert € 5,000
- Un SmartPhone IDOL3 Alcatel OneTouch d’une valeur de 200 euros
Preise für den zweiten Platz
Für jedes Teammitglied eine Apple Watch im Wert von 400€
- Une Apple Watch d’une valeur de 400 euros
- Une Tablette Pop 10 avec son clavier d’une valeur de 280 euros
Preise für den dritten Platz
Für jedes Teammitglied ein HP Slate HD im Wert von 250€
- Une OneTouch Watch d’une valeur de 130 euros
Was wird als Ergebnis erwartet?
Hack4Europe ist ein Coding Wettbewerb, deswegen wird erwartet, dass die Teams einen funktionstüchtigen Prototyp ab liefern. Ihr solltet außerdem eure Arbeit und das Konzept mit Erklärungen dokumentieren. Natürlich könnt ihr auch Videos, Bilder oder Material, die eure Idee unterstützten, mit einreichen.
Muss ich meinen Code teilen?
Nein, das ist keine Vorgabe.
Welche Sprachen kann ich benutzen?
Alle Sprachen sind erlaubt. Das Wichtigste ist, das am Ende der Challenge ein funktionsfähiger Prototyp entsteht.
Welche APIs kann ich benutzen?
Du kannst alle APIs nutzen, die du für deine Application brauchst. Aber du musst mindestens eine der APIs unserer Partner verwenden, die dir auf der Plattform zur Verfügung gestellt werden.
Was passiert mit den Ergebnissen aus dem Hackathon?
Du behältst alle Rechte an dem Prototyp und deinem Code. Für weitere Informationen lies bitte die Challenge Regeln.